Gelungenes EIPA-Meeting 2025
Bayern-Fass stärkt sein Engagement für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
Die EIPA-Tagung 2025, die vom 26. bis 28. Juni in Valencia stattfand, war für Bayern-Fass ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Branchenkollegen und Fachverbänden setzte sich Bayern-Fass über die SERRED aktiv für die Förderung der Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Verpackungslösungen ein.
Im Zentrum der Tagung stand die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR). Besonders positiv ist, dass wesentliche Anliegen der Branche, die auch Bayern-Fass seit langem unterstützt, in die neuen Regelungen eingeflossen sind. Dazu zählen die Anerkennung rekonditionierter Industrieverpackungen als Nicht-Abfall sowie die klare Priorisierung der Wiederverwendung vor der Materialminimierung. Auch die Ausnahmen für bewährte Rücknahmesysteme sind ein wichtiges Signal für die Branche.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Thomas Steinhauser, Leitung SHEQ bei Bayern-Fass, als Nachfolger von Eddy Schuer für den Bereich Regulatory Affairs von SERRED bestätigt und übernahm zusätzlich den Vorsitz des Transport and Regulatory Committees der EIPA. Seit Juni 2025 vertritt er darüber hinaus die Interessen der Branche in der „Expert Group on Waste“ der Europäischen Kommission, die zur PPWR und Abfallgesetzgebung berät.
Thomas Steinhauser blickt positiv in die Zukunft: „Das EIPA-Meeting 2025 in Valencia war eine hervorragende Gelegenheit, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft der Verpackungsbranche zu stellen. Ich freue mich, dass wir als Bayern-Fass unsere Expertise einbringen und aktiv an Lösungen für mehr Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft mitarbeiten konnten. Der offene Austausch und das gemeinsame Ziel, europäische Standards weiterzuentwickeln, motivieren mich für die kommenden Aufgaben.“
Das Meeting bot zudem wertvolle Impulse durch Vorträge von Sonja Pastore (VCI) und Joachim Quoden (EXPRA) sowie die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit europäischen Partnern. Auch die Verabschiedung von Domenico Rinaldini als Chairman der EIPA war ein prägender Moment der Veranstaltung.
Bayern-Fass wird auch künftig seinen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen leisten und die europäischen Initiativen zur Kreislaufwirtschaft aktiv unterstützen. Ein nächster Meilenstein ist die Weltkonferenz im Oktober 2026 in Las Vegas.
Über die EIPA und ihre Mitglieder:
Die European Industrial Packaging Association (EIPA) ist der gemeinsame Dachverband von
- SEFA: The European Association of Steel Drum Manufacturers
- SERRED: The European Association of Reconditioners
- SEFFI: The European Association of Fibre Drums Manufacturers
Zusammen repräsentieren diese Gruppen ein breites Spektrum an Industriepackmitteln in Europa. Die Mitgliedsunternehmen dieser Gruppen stellen einen bedeutenden Anteil der industriellen Verpackungskapazitäten dar.
Weitere Informationen:
Zurück

