Rückblick auf die IK Circular Packaging Days 2025

Bayern-Fass ist engagierter Partner für die Kreislaufwirtschaft


Zwei Tage voller spannender Vorträge, intensiver Diskussionen und inspirierender Begegnungen: Die IK Circular Packaging Days 2025 waren ein ideales Forum für die Zukunft nachhaltiger Kunststoffverpackungen – nicht zuletzt im Hinblick auf die gerade veröffentlichte „PPWR“, die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle. Als Sponsor und Aussteller war Bayern-Fass mittendrin – mit einem klaren Fokus auf die Kreislaufwirtschaft von Industrieverpackungen.

Besonders bereichernd waren die zahlreichen Fachgespräche mit Experten aus unterschiedlichsten Branchen. Die hochkarätigen Vorträge boten wertvolle Impulse zur Transformation der Kunststoffverpackungsindustrie hin zu einer echten Circular Economy. In den Innovationsräumen zeigte Jürgen Goldes, Standortleiter Mainburg und Head of BAYLEN Polyolefins, auf, wie ein nachhaltiger Kreislauf bei Industrieverpackungen bereits heute erfolgreich gelebt wird.

„Die Wiederverwendung von Kunststoffverpackungen ist kein Zukunftsthema – sie ist gelebte Praxis. Unsere Aufgabe ist es, diese Kreisläufe weiter zu optimieren und noch effizienter zu gestalten“, fasst Jürgen Goldes das Engagement der Bayern-Fass Gruppe zusammen.

Mit rund 130 Teilnehmer:innen waren die Circular Packaging Days bestens besucht und boten eine exzellente Plattform für den fachlichen Austausch. Jürgen Goldes und Key Accounter Dietmar Schartner ziehen ein positives Fazit: „Kunststoffverpackungen sind nachhaltig, wenn sie richtig genutzt und in den Kreislauf zurückgeführt werden. Die Branche zeigt, dass Wiederverwendung, besonders im industriellen Bereich, bereits Realität ist. Als Rekonditionierer und Hersteller von BAYLEN rHDPE Rezyklaten ist die Bayern-Fass Gruppe bestens auf die PPWR-Anforderungen vorbereitet und ein verlässlicher Partner auf diesem Weg.“


Zurück
Bildcollage mit Eindrücken von den IK Circular Packaging Days 2025