SERRED diskutiert mit der EU-Kommission über die Wiederverwendung von Industrieverpackungen
Am 24. März 2025 fand im Europäischen Parlament in Brüssel die Veranstaltung „From PPWR Towards a Circular Economy“ statt, organisiert von SERRED – dem europäischen Verband der Rekonditionierer von Industrieverpackungen – und Forward Global.
Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Aspekte der im Februar 2025 in Kraft getretenen EU-Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) im Kontext der Wiederverwendung von Industrieverpackungen zu diskutieren.
Die Veranstaltung wurde von MdEP Ingeborg Ter Laak eröffnet und von Patrice Audibert, dem ehemaligen Büroleiter der PPWR-Berichterstatterin MdEP Frédérique Ries, moderiert. Nach einleitenden Worten durch Aurel Ciobanu-Dordea, Direktor für Kreislaufwirtschaft bei der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission, stellte Pim Janus, Vorsitzender von SERRED, den Verband und seine Ziele vor.
In der anschließenden Podiumsdiskussion erörterten Aurel Ciobanu-Dordea (Europäische Kommission, GD Umwelt), Maja Desgrées du Loû (Europäische Kommission, GD Umwelt), Thomas Steinhauser (Bayern-Fass, SERRED), Sonia Pastore (Verband der Chemischen Industrie) und Clarissa Morawski (Reloop) die Chancen und Herausforderungen der neuen Verpackungsverordnung – insbesondere im Hinblick auf die Wiederverwendung und Rekonditionierung von Industrieverpackungen.
Die Diskussion zeigte deutlich, dass ein großes Interesse an praktikablen Lösungen zur Förderung der Wiederverwendung besteht. Die Vertreterinnen und Vertreter der EU zeigten sich offen für die Perspektiven und Vorschläge der Industrie.
Thomas Steinhauser, Head of Safety, Health, Environment & Quality bei Bayern-Fass und Vertreter von SERRED, zieht ein positives Fazit: „Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Industrie und Politik ist. Es war ermutigend zu sehen, dass unsere Argumente zur Rolle der Rekonditionierung im europäischen Verpackungskreislauf auf offene Ohren gestoßen sind.“
Zurück
